
Schulsozialarbeit
Förderung der beruflichen und sozialen Integration von Schüler*innen
Die Deutsche Angestellten Akademie kooperiert seit dem Schuljahr 2017/2018 mit dem Vitzthum-Gymnasium Dresden in Form von Schulsozialarbeit.
Die Schulsozialarbeit hat das übergeordnete Ziel, einen Beitrag für eine gelingende und ganzheitliche Bildung junger Menschen zu leisten. Wir tragen mit unserer Arbeit dazu bei, Chancengerechtigkeit in Bildungsprozessen zu verbessern und Einzelnen eine größere gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.
Ein wichtiges Anliegen ist dabei, die ganzheitliche Persönlichkeitsstärkung der Schüler*innen und damit einhergehend die Förderung der beruflichen und sozialen Integration in die Gesellschaft.
Des Weiteren soll Schulsozialarbeit präventiv wirken. Ein Ziel ist es dahingehend, zum Gelingen des Schulalltags beizutragen und mit der Arbeit einen Beitrag zu einem positiven, wertschätzenden und harmonischen Schulklima zu leisten.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.