
Vorbereitung auf die Externenprüfung (IHK)
Ohne Berufsausbildung zum Berufsabschluss
Wer bereits über ausreichende Berufserfahrung in einem anerkannten Ausbildungsberuf verfügt, kann statt einer Ausbildung oder Umschulung auch einen Vorbereitungskurs auf die IHK-Externenprüfung belegen. So erhalten Sie die Chance, einen formalen Berufsabschluss zu erreichen und damit Ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern.
Perspektive Berufsabschluss - ein Programm des BMBF bietet dazu folgende Informationen:
"Die Zulassung der Antragsteller erfolgt zur nächsten regulären Abschlussprüfung. Wie bei Prüfungen üblich ist in der Regel eine gezielte Vorbereitung erforderlich. Vor allem in den schriftlichen Prüfungsbereichen wird erwartet, dass wesentliche fachtheoretische Zusammenhänge beherrscht und berufliche Problemstellungen gelöst werden können. Die konkreten Prüfungsanforderungen stehen in der Ausbildungsordnung für den jeweiligen Ausbildungsberuf. Sie sind unter www.bibb.de/berufe zu finden." (Mehr Infos)
Wir bereiten Sie gezielt und mit den entsprechenden Materialien in Vollzeit-, Teilzeit oder berufsbegleitenden Kursen auf die externe Prüfung vor der IHK · Industrie- und Handelskammer vor.
Unser Angebot kann auch von Auszubildenden genutzt werden, rufen Sie uns gern für Ihr passendes Angebot an.
Unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren