Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Kontakt

SAP S/4HANA Kursangebote der DAA

Seien Sie auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen im Umgang mit SAP® vorbereitet

Die SAP® ist ein weltweit führendes und expandierendes Softwareunternehmen. Sie hat sich besonders auf dem Sektor der betriebswirtschaftlichen Anwendungssoftware einen Namen gemacht. Als einer der größten unabhängigen Softwarelieferanten der Welt entwickelt die SAP maßgeschneiderte Unternehmenslösungen für ihre Kunden rund um den Globus. In Deutschland ist SAP der Marktführer auf diesem Gebiet.

Das komplexe, integriert arbeitende System SAP S/4HANA (ehemals R/3®) setzt sich aus verschiedenen Anwendungen zusammen, mit denen alle Funktionen, Prozesse und Tätigkeiten moderner Unternehmen abgebildet werden können.

Das Leistungsvermögen der Software erfordert allerdings qualifiziertes Personal, um die Möglichkeiten voll ausnutzen zu können.

So ist SAP seit Jahrzehnten ein Garant für qualifizierte Arbeitsstellen in allen Bereichen eines Unternehmens. Allein in Deutschland arbeiten heute mehrere Millionen Menschen mit den Produkten der SAP. Kenntnisse im Umgang mit der SAP®-Software sind also gefragter denn je, was nicht zuletzt die regelmäßigen Stellenanzeigen bestätigen.

Die Deutsche Angestellten-Akademie ist seit 2003 lizensierter Bildungspartner der SAP. Für Sie bedeutet das vor allem eine gesichert hohe Qualität unserer SAP®-Weiterbildungen, denn ...

  • als SAP®-Bildungspartner führen wir unsere Schulungen auf neuesten Systemlandschaften und auf original SAP®-System durch.
  • wir nutzen die original SAP®-Schulungsunterlagen, um eine optimale Synergie zu den SAP®-Systemen zu erzeugen.
  • wir setzen praxisnahe Übungen und Lernmaterialien ein, um das Wissen zu festigen.
  • alle SAP®-Trainer/-innen sind praxiserfahren und durch die SAP zertifiziert. Sie haben einen pädagogischen oder berufspraktischen Hintergrund und können dadurch individuell auf Ihre Anforderungen eingehen.

Seit der Einführung im Januar 2012 haben bereits mehr als 8.000 Teilnehmer*innen an unseren Kursen mit Erfolg teilgenommen.

Mögliche Schwerpunkte

Grundlagen

  • SAP S/4HANA® Fachkraft Grundlagen
  • SAP S/4HANA® Spezialist Grundlagen (Führerschein)
  • SAP S/4HANA® Spezialist Prüfungsvorbereitung Foundation Level

Finanzwesen

  • SAP S/4HANA® Spezialist Finanzwesen
  • SAP S/4HANA® Spezialist Finanzwesen mit Controlling
  • SAP S/4HANA® Spezialist Finanzwesen mit ERP Personalwesen
  • SAP S/4HANA® Spezialist Prüfungsvorbereitung Finanzwesen
  • SAP S/4HANA® Fachkraft Finanzwesen
  • SAP S/4HANA® Fachkraft Finanzwesen mit Personalwesen

Controlling

  • SAP S/4HANA® Spezialist Controlling
  • SAP S/4HANA® Spezialist Prüfungsvorbereitung Controlling
  • SAP S/4HANA® Fachkraft Controlling

Einkauf

  • SAP S/4HANA® Spezialist Einkauf
  • SAP S/4HANA® Spezialist Einkauf mit Vertrieb
  • SAP S/4HANA® Spezialist Prüfungsvorbereitung Einkauf
  • SAP S/4HANA® Fachkraft Einkauf

Vertrieb

  • SAP S/4HANA® Spezialist Vertrieb
  • SAP S/4HANA® Spezialist Vertrieb mit Einkauf
  • SAP S/4HANA® Spezialist Vertrieb mit SAP ERP Lager & Logistik
  • SAP S/4HANA® Spezialist Prüfungsvorbereitung Vertrieb
  • SAP S/4HANA® Fachkraft Vertrieb
  • SAP S/4HANA® Fachkraft Vertrieb mit Einkauf

Lager & Logistik

  • SAP® ERP Spezialist Lager & Logistik (WM)
  • SAP® ERP Spezialist Prüfungsvorbereitung Lager & Logistik
  • SAP® ERP Fachkraft Lager & Logistik (WM)

Personal

  • SAP® ERP Spezialist Personalwesen (HCM)
  • SAP® ERP Spezialist Personalwesen mit S/4HANA® Finanzwesen
  • SAP® ERP Spezialist Prüfungsvorbereitung Personalwesen
  • SAP® ERP Fachkraft Personalwesen (HCM)

Sie können die genannten Schwerpunkte mit allen weiteren Weiterbildungsangeboten kombinieren. Bei der Erstellung Ihres passgenaues, arbeitsmarktorienteirten Qualifizierungsplans unterstützen wir Sie selbstverständlich. In einem gemeinsamen Gespräch erarbeiten wir Ihre Vorkenntnisse und beruflichen Zielstellungen - daraus formen wir das für Sie passende Angebot.

Abschluss

Alle Online-Seminare beinhalten eine interne Klausur. Nach Bestehen erhalten Sie von uns als SAP®-Bildungspartner ein aussagekräftiges Zertifikat.

Garantierter Kursbeginn

Alle Kurse starten garantiert zu regelmäßigen Kursstarts. Informieren Sie sich gern vor Ort über den nächstmöglichen Beginn Ihres gewünschtes Kurses.

Unterrichtsform

Der Unterricht erfolgt live auf einer interaktiven Kommunikationsplattform und nach einem festgelegten Stundenplan. Neben der persönlichen Betreuung der SAP-Trainer/-innen im Online-Seminar steht Ihnen eine/-r unserer zahlreichen Lernberater/-innen vor Ort zur Verfügung.

Kombinationsmöglichkeiten

Wir haben unser Online-Seminarangebot so aufgebaut, dass Sie regelmäßig und zeitnah beginnen können. Ebenfalls sind alle Module miteinander kombinierbar, so dass Sie sich ihren individuellen Online-Seminarplan zusammenstellen können. Unser Beratungsteam unterstützt Sie dabei gerne.

Die DAA sowie ihre Bildungsangebote sind nach AZAV zugelassen. Eine Übernahme der Kosten mittels BIldungsgutschein der Agentur für Arbeit bzw. des Jobcenters ist möglich.

Gründe für eine Weiterbildung nach Maß bei der DAA Sachsen-Anhalt(Süd), Sachsen und Thüringen:

  • Sie lernen nach Ihrem persönlichen und individuellen Bildungsplan
  • Sie haben eine Vielfalt an Fächern und Themen, aus denen Sie wählen können
  • Sie können innerhalb der Fächer unterschiedliche Prioritäten festlegen
  • Sie haben die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Zeitmodellen zu wählen
  • Sie starten, wann Sie wollen
  • Sie bestimmen Ihr eigenes Lerntempo
  • Sie werden vor Ort von erfahrenen Lernberatern unterstützt
  • Sie haben die Möglichkeit – auch kurzfristig – nach Rücksprache mit Ihrem Kostenträger weitere Module hinzuzuwählen
  • Sie können sich mit anderen Lernenden austauschen und Lerngruppen bilden
  • Sie erhalten durch unsere Erfolgskontrollen regelmäßige Feedbacks über Ihren Lernerfolg
  • Sie lernen zu Lernen und können dies in Ihrem Berufsalltag vorteilbringend einsetzen.
Coaching

Mit der DAA zum erfolgreichen Abschluss Ihrer Weiterbildung

Vor dem Beginn Ihrer Weiterbildung führen wir ein ausführliches, unverbindliches Beratungsgespräch, damit wir Sie kennenlernen und Ihre Vorkenntnisse einschätzen können. Dabei besprechen wir auch, wo Sie ggf. besonderen oder zusätzlichen Unterstützungsbedarf sehen.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

Kontaktanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
 

Bevorzugte Rückrufzeit:
-

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
 

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.