Kursstart & Zeiten
Kursstart - mit einem Klick auf Ihren gewünschten Standort erhalten Sie weitere Informationen
Sachsen
Sachsen-Anhalt(Süd)
- Kundenzentrum Bitterfeld
- Kundenzentrum Halle (Saale)
- Kundenzentrum Merseburg
- Kundenzentrum Naumburg
- Kundenzentrum Weißenfels
- Kundenzentrum Wittenberg
Thüringen
- Kundenzentrum Bad Salzungen
- Kundenzentrum Erfurt
- Kundenzentrum Gera
- Kundenzentrum Leinefelde
- Kundenzentrum Nordhausen
- Kundenzentrum Pößneck
- Kundenzentrum Schleiz
- Kundenzentrum Uder
Inhalte
Ihre Lernbausteine/-felder sind unter anderem
- Wareneingang
- Innerbetrieblicher Transport
- Umweltschutz
- Lagerung von Gütern
- Erwerb des Gabelstaplerführerscheins
- Annahme, Lagerung, Kommissionierung, Verpackung und Versand von Gütern
Betriebliche Ausbildungsphase/Praktikum
Parallel zu Ihrer Weiterbildung absolvieren Sie eine praktische Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsbetrieb. Bei der Suche nach einem geeigneten und passenden Unternehmen unterstützen wir Sie umfassend.
Abschluss
Nach Abschluss Ihrer Weiterbildung erhalten Sie ein aussagekräftiges Zertifikat.
Voraussetzungen
- Absolvierung der allgemeinen Schulpflicht
- Sprachniveau A1
In Einzelfällen können die Voraussetzungen abweichen. Vor der Teilnahme findet ein intensives Bewerbungsgespräch statt.
Förderung
Die DAA sowie ihre Bildungsangebote sind nach AZAV zugelassen. Eine Übernahme der Kosten durch die nachstehenden Kostenträger ist möglich:
- Bundesagentur für Arbeit
- Jobcenter
- Berufsgenossenschaften
- Rentenversicherung
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
Auch für Selbstzahler*innen ist die Teilnahme möglich. Wir informieren Sie gern über Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Unsere Specials
Um Sie während Ihrer Weiterbildung optimal zu unterstützen bzw. zu förderm, steht Ihnen folgendes zur Verfügung:
- Unterstützung bei Ihrem Alltags- und Zeitmanagement
- sozialpädagogische und psychologische Unterstützung bei persönlichen Problemen
- Deutschförderung bei Bedarf
- individuelles Bewerbungscoaching.
Ihre Vorteile
Gründe für eine Weiterbildung nach Maß bei der DAA Sachsen-Anhalt(Süd), Sachsen und Thüringen:
- Sie lernen nach Ihrem persönlichen und individuellen Bildungsplan
- Sie haben eine Vielfalt an Fächern und Themen, aus denen Sie wählen können
- Sie können innerhalb der Fächer unterschiedliche Prioritäten festlegen
- Sie haben die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Zeitmodellen zu wählen
- Sie starten, wann Sie wollen
- Sie bestimmen Ihr eigenes Lerntempo
- Sie werden vor Ort von erfahrenen Lernberatern unterstützt
- Sie haben die Möglichkeit – auch kurzfristig – nach Rücksprache mit Ihrem Kostenträger weitere Module hinzuzuwählen
- Sie können sich mit anderen Lernenden austauschen und Lerngruppen bilden
- Sie erhalten durch unsere Erfolgskontrollen regelmäßige Feedbacks über Ihren Lernerfolg
- Sie lernen zu Lernen und können dies in Ihrem Berufsalltag vorteilbringend einsetzen.