Kursstart & Zeiten
Kursstart - mit einem Klick auf Ihren gewünschten Standort erhalten Sie weitere Informationen
Sachsen
Sachsen-Anhalt(Süd)
- Kundenzentrum Bitterfeld
- Kundenzentrum Halle (Saale)
- Kundenzentrum Merseburg
- Kundenzentrum Naumburg
- Kundenzentrum Weißenfels
- Kundenzentrum Wittenberg
Thüringen
- Kundenzentrum Bad Salzungen
- Kundenzentrum Erfurt
- Kundenzentrum Gera
- Kundenzentrum Leinefelde
- Kundenzentrum Nordhausen
- Kundenzentrum Pößneck
- Kundenzentrum Schleiz
- Kundenzentrum Uder
Inhalte
- Aufbau und Aufgaben des betrieblichen Rechnungswesens
- Grundlagen der Finanzbuchhaltung
Buchführungspflicht nach HGB und Abgabenordnung + branchenspezifische Buchführungspflicht
Inventur, Inventar, Bilanz, Eigenkapitalvergleich
Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung - Das System der doppelten Buchführung
Buchen grundlegender Geschäftsfälle auf Bestands- und Erfolgskonten
Das System der Umsatzsteuer + branchenspezifische Besonderheiten - Grundlagen des Jahresabschlusses
Gesetzliche Grundlagen des Jahresabschlusses
Bestandteile des Jahresabschlusses
Bewertungs- und Bilanzierungsgrundsätze - Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung
Aufgaben und Ziele der Kosten- und Leistungsrechnung
Durchführung der Abgrenzungsrechnung und Berechnung kalkulatorischer Kosten
Kostenartenrechnung
Kostenstellenrechnung
Kostenträgerrechnung
Voraussetzungen
- entsprechend der jeweiligen Fortbildungsordnung
Förderung
Der Kurs richtet sich an Selbstzahler*innen, die Kosten betragen 500,00 Euro.