Kursstart & Zeiten
Kursstart - mit einem Klick auf Ihren gewünschten Standort erhalten Sie weitere Informationen
Sachsen
Sachsen-Anhalt(Süd)
- Kundenzentrum Bitterfeld
- Kundenzentrum Halle (Saale)
- Kundenzentrum Merseburg
- Kundenzentrum Naumburg
- Kundenzentrum Weißenfels
- Kundenzentrum Wittenberg
Thüringen
- Kundenzentrum Bad Salzungen
- Kundenzentrum Erfurt
- Kundenzentrum Gera
- Kundenzentrum Leinefelde
- Kundenzentrum Nordhausen
- Kundenzentrum Pößneck
- Kundenzentrum Schleiz
- Kundenzentrum Uder
Inhalte
Im Vorbereitungskurs werden wichtige Grundlagen in Anlehnung an den Rahmenplan für den Kurs zum*r Tourismusfachwirt*in (IHK) vermittelt, um Sie auf den eigentlichen Tourismusfachwirt-Lehrgang optimal vorzubereiten.
Darüber hinaus vermittelt der Vorbereitungslehrgang Entscheidungshilfen zum Einstieg in den Kurs zum*r Tourismusfachwirt*in und zu den Anforderungen an die schriftliche und mündliche Abschlussprüfungen vor der IHK.
Im Vorbereitungslehrgang werden Schwerpunkte aus dem Rahmenplan für den Kurs zum*r Tourismusfachwirt*in (IHK) vermittelt:
- Modul: Grundlagen der BWL
- Modul: Grundlagen Kosten- und Leistungsrechnung
- Modul: Grundlagen Recht
- Modul: Grundlagen Präsentation - in Bezug auf die mündliche Prüfung
Kursdauer:
- 40 Unterrichtseinheiten (UE)
Wir bieten diesen Kurs berufsbegleitend (16 - 20 Uhr) an.
Der Vorbereitungskurs findet vor der Weiterbildung zum*rTourismusfachwirt*in in den Monaten Januar bis März sowie Juni bis August statt. Genauere Informationen zum Starttermin erhalten Sie auf Anfrage.
Voraussetzungen
- entsprechend der Fortbildungsordnung
Förderung
Der Kurs richtet sich an Selbstzahler*innen, die Kosten betragen 500,00 Euro.