Kursstart & Zeiten
Kursstart - mit einem Klick auf Ihren gewünschten Standort erhalten Sie weitere Informationen
Sachsen
Sachsen-Anhalt
- Kundenzentrum Bitterfeld
- Kundenzentrum Halle (Saale)
- Kundenzentrum Merseburg
- Kundenzentrum Naumburg
- Kundenzentrum Weißenfels
- Kundenzentrum Wittenberg
Thüringen
- Kundenzentrum Bad Salzungen
- Kundenzentrum Erfurt
- Kundenzentrum Gera
- Kundenzentrum Leinefelde
- Kundenzentrum Nordhausen
- Kundenzentrum Pößneck
- Kundenzentrum Schleiz
- Kundenzentrum Uder
Inhalte
Modul 1 - Berufs- und Arbeitsplatzorientierung
- Gemeinsames Erarbeiten von Berufsbildern, deren Anforderungen an Qualifikation und Entwicklungsmöglichkeiten
Modul 2 - individuelle Eignungsfeststellung
- Deutsch (Lesen und Schreiben)
- Mathematik
- Allgemeinwissen
- Problemlösungsfähigkeiten
- EDV-Kenntnisse
Modul 3 - Individuelle Eignungscoaching
- Spannungssituationen innerhalb des familiären/beruflichen Umfeldes
- (Rollen-)Konfliktsituationen, Einschränkungen in der Leistungsfähigkeit/Gesundheit
- Veränderungswünsche und Persönlichkeitsentwicklung
- Verfolgung einer realistischen Umschulungsperspektive
- Klärungs- und Problembewältigungsanlässe
- Vorbereitung aussagekräftiger individueller Bewerbungsunterlagen
- Üben Vorstellungsgesprächen, Begleitung zum Vorstellungsgespräch
Modul 4 - Anbahnung eines Umschulungsplatzes
Abschluss
Sie erhalten nach Abschluss des Kurses eine Teilnahmebescheinigung.
Förderung
Die Teilnahme wird nach den Bestimmungen des SGB III im Rahmen des AVGS gefördert. Bei Interesse wenden Sie sich an Ihre Agentur für Arbeit, Ihr Jobcenter oder Ihren Rentenversicherungsträger. Wir beraten Sie gerne.
Unsere Specials
Um Sie während Ihres Coachings optimal zu unterstützen bzw. zu förderm, steht Ihnen folgendes zur Verfügung:
- Bibliothek mit umfassender Fachliteratur
- Nutzung der PC-Arbeitsplätze auch außerhalb der Kurszeiten
- 24/7 erreichbare Lernplattform
- Office® 365-Account für den Zeitraum Ihrer Teilnahme.