Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Kontakt

Vorbereitung auf eine Umschulung nach § 45 SGB III

 

Sie streben eine Umschulung an und wollen erfahren, welche Kompetenzen und Fähigkeiten Sie besitzen? Sie wollen wissen, welcher Beruf sich für Sie eignet und Ihre berufliche Perspektive erarbeiten? Sie wollen sich Vorkenntnisse für diesen Beruf aneignen? Sie wollen ein Praktikum absolvieren, um Ihre Kompetenzen und Kenntnisse zur erporben? Dann ist dieses Coaching das richtige für Sie!
 

Unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren

Kursstart - mit einem Klick auf Ihren gewünschten Standort erhalten Sie weitere Informationen

Sachsen

Sachsen-Anhalt

  • Kundenzentrum Bitterfeld
  • Kundenzentrum Halle (Saale)
  • Kundenzentrum Merseburg
  • Kundenzentrum Naumburg
  • Kundenzentrum Weißenfels
  • Kundenzentrum Wittenberg

Thüringen

  • Kundenzentrum Bad Salzungen
  • Kundenzentrum Erfurt
  • Kundenzentrum Gera
  • Kundenzentrum Leinefelde
  • Kundenzentrum Nordhausen
  • Kundenzentrum Pößneck
  • Kundenzentrum Schleiz
  • Kundenzentrum Uder

Modul 1 - Berufs- und Arbeitsplatzorientierung

  • Gemeinsames Erarbeiten von Berufsbildern, deren Anforderungen an Qualifikation und Entwicklungsmöglichkeiten

Modul 2 - individuelle Eignungsfeststellung

  • Deutsch (Lesen und Schreiben)
  • Mathema­tik
  • Allgemeinwissen
  • Problem­lösungsfähigkeiten
  • EDV-Kenntnisse

Modul 3 - Individuelle Eignungscoaching

  • Spannungssituationen innerhalb des familiären/beruflichen Umfeldes
  • (Rollen-)Konfliktsituationen, Einschränkungen in der Leistungsfähigkeit/Gesundheit
  • Veränderungswünsche und Persönlichkeitsentwicklung
  • Verfolgung einer realistischen Umschulungsperspektive
  • Klärungs- und Problembewältigungsanlässe
  • Vorbereitung aussagekräftiger individueller Bewerbungsunterlagen
  • Üben Vorstellungsgesprächen, Begleitung zum Vorstellungsgespräch

Modul 4 - Anbahnung eines Umschulungsplatzes

Abschluss

Sie erhalten nach Abschluss des Kurses eine Teilnahmebescheinigung.

Die Teilnahme wird nach den Bestimmungen des SGB III im Rahmen des AVGS gefördert. Bei Interesse wenden Sie sich an Ihre Agentur für Arbeit, Ihr Jobcenter oder Ihren Rentenversicherungsträger. Wir beraten Sie gerne.

Um Sie während Ihres Coachings optimal zu unterstützen bzw. zu förderm, steht Ihnen folgendes zur Verfügung:

  • Bibliothek mit umfassender Fachliteratur
  • Nutzung der PC-Arbeitsplätze auch außerhalb der Kurszeiten
  • 24/7 erreichbare Lernplattform
  • Office® 365-Account für den Zeitraum Ihrer Teilnahme.
Beratungstermin

Unsere Coachings bieten einen Weg zurück in Ihren Beruf.

Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir alle Wünsche und geben Ihnen die Möglichkeit, sich über Training und Coaching optimal auf jede Bewerbungs- und Arbeitssituation vorzubereiten.  

Aus unserem breiten Sprektrum an Coachingangeboten suchen wir mit Ihnen das passende Angebot heraus. Melden Sie sich bei uns.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

Kontaktanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
 

Bevorzugte Rückrufzeit:
-

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
 

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.