Kursstart & Zeiten
Kursstart - mit einem Klick auf Ihren gewünschten Standort erhalten Sie weitere Informationen
Sachsen
Sachsen-Anhalt(Süd)
- Kundenzentrum Bitterfeld
- Kundenzentrum Halle (Saale)
- Kundenzentrum Merseburg
- Kundenzentrum Naumburg
- Kundenzentrum Weißenfels
- Kundenzentrum Wittenberg
Thüringen
- Kundenzentrum Erfurt
- Kundenzentrum Bad Salzungen
- Kundenzentrum Gera
- Kundenzentrum Leinefelde
- Kundenzentrum Nordhausen
- Kundenzentrum Uder
Inhalte
Die Ausbildungsinhalte richten sich nach dem Ausbildungsrahmenplan des Berufsbildes, dazu gehören:
- Steuerlehre
- Rechnungswesen
- Wirtschafts-, Rechts-, Volkswirtschaftslehre
- Kaufmännisches Rechnen
- Schriftverkehr in steuerberatenden Berufen
- Datenverarbeitung
- Organisationslehre
- Kostenrechnung
- Kommunikation.
Durch den gezielten Einsatz unterschiedlicher Unterrichtsmethoden werden Sie praxisnah auf die Prüfung vorbereitet.
Praktikum
Parallel zu Ihrer Umschulung absolvieren Sie eine praktische Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsbetrieb. Bei der Suche nach einem geeigneten und passenden Unternehmen unterstützen wir Sie.
Abschluss
Die Umschulung endet mit einer Prüfung vor der Steuerberaterkammer des Freistaates Sachsen mit Sitz in Leipzig. Sie erwerben den Abschluss „Steuerfachangestellte*r“
Förderung
Eine Übernahme der Kosten durch die nachstehenden Kostenträger ist möglich:
- Bundesagentur für Arbeit
- Jobcenter
- Berufsgenossenschaften
- Rentenversicherung
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
Auch für Selbstzahler*innen ist die Teilnahme möglich. Wir informieren Sie gerne über Ihre Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Voraussetzungen
- Beratungsgespräch beim Bildungsträger
- Teilnahme an der vorgeschalteten Eignungsfeststellungsmaßnahme