Kursstart & Zeiten
Kursstart - mit einem Klick auf Ihren gewünschten Standort erhalten Sie weitere Informationen
Sachsen
Sachsen-Anhalt(Süd)
Thüringen
Inhalte
Inhaltliche Schwerpunkte
- Geschäftsprozesse im Tourismus
- Kaufmännische Steuerung und Dienstleistungen in der touristischen Wertschöpfungskette
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Fallbezogenes Fachgespräch.
Ihre Kursinhalte richten sich nach den Prüfungsbereichen des Berufsbildes bzw. nach Ihren Vorkenntnissen. Durch den gezielten Einsatz unterschiedlicher Unterrichtsmethoden werden Sie praxisnah auf die Prüfung vorbereitet.
Abschluss
Ihre Teilnahme endet mit einer Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein IHK-Prüfungszeugnis sowie ein DAA-Zeugnis.
Voraussetzungen
- Auszubildende: keine Voraussetzungen
- Prüfungswiederholer: keine Voraussetzungen
- externe Prüflinge: bis zum Zeitpunkt der Prüfung muss eine 4,5-jährige Berufserfahrung nachgewiesen werden.
Förderung
Eine Übernahme der Kosten durch die nachstehenden Kostenträger ist möglich:
- Bundesagentur für Arbeit
- Jobcenter
- Berufsgenossenschaften
- Rentenversicherung
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
Auch für Selbstzahler*innen ist die Teilnahme möglich. Wir informieren Sie gerne über Ihre Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Unsere Specials
Um Sie während Ihrer Prüfungsvorbereitung optimal unterstützen bzw. fördern zu können, steht Ihnen folgendes zur Verfügung:
- Bibliothek mit umfassender Fachliteratur
- Nutzung der PC-Arbeitsplätze auch außerhalb der Kurszeiten
- 24/7 erreichbare Lernplattform mit allen Inhalten für Ihre Prüfungsvorbereitung
- Teilnehmer*innen erhalten einen Office® 365-Account für den Zeitraum Kurses
- Unterstützung Ihrer Bewerbungsaktivitäten (Praktikum, Arbeitssuche).