
IHK-Prüfungsvorbereitung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
Ein Angebot für Auszubildende, Prüfungswiederholer oder externe Prüflinge
Als Kaufmann oder Kauffrau im Groß- und Außenhandel beschäftigen Sie sich überwiegend mit dem Einkauf von Waren und deren Weiterverkauf an Handels-, Handwerks- und Industrieunternehmen. Dabei haben Sie immer im Blick, ob nachgefragte Güter verfügbar sind und ob sie rechtzeitig geliefert werden können.
Sie ermitteln einerseits die Bezugsquellen und andererseits den Bedarf an Waren. Dazu holen Sie Angebote ein, vergleichen Konditionen und führen Einkaufsverhandlungen mit Lieferanten – Sie steuern den gesamten Prozess des Warenflusses.
Arbeiten können Sie als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel sowohl in Industrie-, als auch in Handelsunternehmen, beispielsweise im Lebensmittel-, Textil oder Modebereich, aber auch in der Automobilbrache oder der Metallverarbeitung – also überall, wo ein Experte für Warenwirtschaft und Zwischenhandel gefragt ist.
Gefragt sind in diesem Beruf neben Freude an Mathematik u.a. auch Verhandlungsgeschick, Kommunikationsstärke und Kunden- und Serviceorientierung.
Unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren