Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Kontakt
Umschulung Kaufmann/-frau für Büromanagement

IHK-Prüfungsvorbereitung Kaufmann/-frau für Büromanagement

Ein Angebot für Auszubildende, Prüfungswiederholer oder externe Prüflinge

Als Kaufmann oder Kauffrau für Büromanagement lernen Sie Abläufe der modernen Büroorganisation und Informationsverarbeitung kennen. Sie übernehmen Tätigkeiten im Sekretariat und in der Sachbearbeitung wie Beschaffung, Marketing, Rechnungswesen und Personalverwaltung.

Neben weitreichenden Kenntnissen in den Bereichen der Büro- und Geschäftsprozesse werden integrative Fähigkeiten und Kenntnisse in Bezug auf die Ausbildungsorganisation und die Bereiche Information, Kommunikation und Kooperation vermittelt.

Unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren

Inhaltliche Schwerpunkte

  • informationstechnisches Büromanagement
  • Kundenbeziehungsprozesse
  • Fachaufgabe in der Wahlqualifikation,
  • Wirtschafts- und Sozialkunde.

Ihre Kursinhalte richten sich nach den Prüfungsbereichen des Berufsbildes bzw. nach Ihren Vorkenntnissen. Durch den gezielten Einsatz unterschiedlicher Unterrichtsmethoden werden Sie praxisnah auf die Prüfung vorbereitet.

Neu am Berufsbild ist die Einführung von Wahlqualifikationen. Eine Wahlqualifikation davon wird Ausgangspunkt für das Fachgespräch in der Abschlussprüfung. Die angebotenen Wahlqualifikationen können regional variieren.

Zu den Wahlqualifikationen gehören:

  • Auftragssteuerung und -koordination
  • Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
  • Kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen
  • Einkauf und Logistik
  • Personalwirtschaft
  • Marketing und Vertrieb
  • Assistenz und Sekretariat
  • Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
  • Verwaltung und Recht
  • Öffentliche Finanzwirtschaft

Weitere Informationen finden Sie unter Kaufmann/-frau für Büromanagement in BERUFENET.

Abschluss

Ihre Teilnahme endet mit einer Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein IHK-Prüfungszeugnis sowie ein DAA-Zeugnis.

Eine Übernahme der Kosten durch die nachstehenden Kostenträger ist möglich:

  • Bundesagentur für Arbeit
  • Jobcenter
  • Berufsgenossenschaften
  • Rentenversicherung
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr

Auch für Selbstzahler*innen ist die Teilnahme möglich. Wir informieren Sie gerne über Ihre Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.

  • Auszubildende: keine Voraussetzungen
  • Prüfungswiederholer: keine Voraussetzungen
  • externe Prüflinge: bis zum Zeitpunkt der Prüfung muss eine 4,5-jährige Berufserfahrung nachgewiesen werden.

Um Sie während Ihrer Prüfungsvorbereitung optimal unterstützen bzw. fördern zu können, steht Ihnen folgendes zur Verfügung:

  • Bibliothek mit umfassender Fachliteratur
  • Nutzung der PC-Arbeitsplätze auch außerhalb der Kurszeiten
  • 24/7 erreichbare Lernplattform mit allen Inhalten für Ihre Prüfungsvorbereitung
  • Teilnehmer*innen erhalten einen Office® 365-Account für den Zeitraum des Kurses
  • Unterstützung Ihrer Bewerbungsaktivitäten (Praktikum, Arbeitssuche).
Kaufmann/-frau für Büromanagement

Wir bereiten Sie auf die Externenprüfung vor

Vor Beginn Ihres Kurses führen wir ein ausführliches, unverbindliches Beratungsgespräch, damit wir Sie kennenlernen und Ihre Vorkenntnisse einschätzen können. Dabei besprechen wir auch, wo Sie ggf. besonderen oder zusätzlichen Unterstützungsbedarf sehen.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

Kontaktanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
 

Bevorzugte Rückrufzeit:
-

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
 

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.