
IHK-Prüfungsvorbereitung Industriekaufmann/-frau
Ein Angebot für Auszubildende, Prüfungswiederholer oder externe Prüflinge
Ob ganze Autos, Autoteile, oder Werkzeug, ob elektronische Schaltelemente oder Verpackungen für Milch und Saft: All das sind Dinge, die von Industrieunternehmen unterschiedlicher Größe tausendfach oder gar millionenfach produziert werden.
In Ihrer Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau lernen Sie, wie sich Unternehmen organisieren, um diese Produkte herzustellen und zu verkaufen – ganz egal, ob es sich um Großunternehmen wie Audi oder um Mittelständler handelt. Konkret geht es darum, Rohstoffe zu beschaffen, geeignetes Personal zu finden, die Produktion zu planen und zu steuern. Dabei gilt es, unternehmerisch zu denken und die Kosten im Blick zu behalten, den Verkaufspreis zu kalkulieren sowie Marketing und Vertrieb zu gestalten.
Als Industriekaufmann oder -kauffrau arbeiten Sie häufig in Unternehmen, die ihre Produkte in der ganzen Welt herstellen oder anbieten und deshalb global vernetzt sind. Hilfreich ist es daher, wenn Sie sich für Englisch oder andere Fremdsprachen interessieren. Die betriebswirtschaftlichen Kenntnisse, die Sie in der Ausbildung bzw. Umschulung zum Industriekaufmann/-frau erwerben, ermöglichen Ihnen den beruflichen Einstieg in vielfältige kaufmännische Positionen in unterschiedlichen industriellen Branchen.
Unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren