Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Kontakt

Prüfungsvorbereitung für den IHK-Fachwirt*innen-Abschluss

Geprüfte*r Immobilienfachwirt*in (IHK)

Immobilienfachwirte und -fachwirtinnen planen, übernehmen und steuern kaufmännische und verwaltende Aufgaben in der Immobilienwirtschaft. Den Teilnehmer*innen des Lehrgangs zur Prüfungsvorbereitung  sollen die Anforderungen dargestellt werden, die zu einem erfolgreichen Abschluss zum*r Immobilienfachwirt*in (IHK) führen.

Unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren

Kursstart - mit einem Klick auf Ihren gewünschten Standort erhalten Sie weitere Informationen

Sachsen

Sachsen-Anhalt(Süd)

  • Kundenzentrum Bitterfeld
  • Kundenzentrum Halle (Saale)
  • Kundenzentrum Merseburg
  • Kundenzentrum Naumburg
  • Kundenzentrum Weißenfels
  • Kundenzentrum Wittenberg

Thüringen

  • Kundenzentrum Bad Salzungen
  • Kundenzentrum Erfurt
  • Kundenzentrum Gera
  • Kundenzentrum Leinefelde
  • Kundenzentrum Nordhausen
  • Kundenzentrum Pößneck
  • Kundenzentrum Schleiz
  • Kundenzentrum Uder

Im Lehrgang werden Schwerpunkte aus dem Rahmenplan für den Kurs zum*r Immobilienfachwirt*in wiederholend anhand von vorherigen Prüfungen vermittelt

Grundlage des Lehrgangs sind die bundesweit gültigen Inhalte aus dem Ausbildungsrahmenplan: 

  • Rahmenbedingungen der Immobilienwirtschaft
  • Unternehmenssteuerung und Kontrolle
  • Personal, Arbeitsorganisation und Qualifizierung
  • Immobilienbewirtschaftung
  • Bauprojektmanagement
  • Marktorientierung und Vertrieb, Maklertätig.

Aufgrund der Anzahl der Handlungsbereiche empfenen wir die 40 Unterrichtseinheiten auf 5 Tage zu verteilen.

Wir bieten diesen Kurs in Vollzeit (8 - 15 Uhr) an.

Der Vorbereitungskurs findet vor der Prüfung zum*r Fachwirt*in in den Monaten Februar und September statt. Genauere Informationen zum Starttermin erhalten Sie auf Anfrage.

Der Kurs startet ab einer Mindestteilnehmerzahl von mindestens 4 Teilnehmer*innen.

Zusätzlich ist auch die Teilnahme an einem Prüfungstraining für die mündliche Abschlussprüfung möglich.

zeitlicher Umfang: 10 UE, 2 Tage

Kosten: 125,00 EUR/p.P.

MIndestteilnehmerzahl:  4

Bei Wunsch sprechen Sie uns an.

  • Kursteilnehmer*innen des Fachwirtlehrgangs "Immobilienfachwirt*in"

Der Kurs richtet sich an Selbstzahler*innen, die Kosten betragen 500,00 Euro.

Verkäufer/-in

Wir bereiten Sie auf die Externenprüfung vor

Vor Beginn Ihres Kurses führen wir ein ausführliches, unverbindliches Beratungsgespräch, damit wir Sie kennenlernen und Ihre Vorkenntnisse einschätzen können. Dabei besprechen wir auch, wo Sie ggf. besonderen oder zusätzlichen Unterstützungsbedarf sehen.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

Kontaktanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
 

Bevorzugte Rückrufzeit:
-

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
 

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.