Kursstart & Zeiten
Kursstart - mit einem Klick auf Ihren gewünschten Standort erhalten Sie weitere Informationen
Sachsen
Sachsen-Anhalt(Süd)
- Kundenzentrum Bitterfeld
- Kundenzentrum Halle (Saale)
- Kundenzentrum Merseburg
- Kundenzentrum Naumburg
- Kundenzentrum Weißenfels
- Kundenzentrum Wittenberg
Thüringen
- Kundenzentrum Bad Salzungen
- Kundenzentrum Erfurt
- Kundenzentrum Gera
- Kundenzentrum Leinefelde
- Kundenzentrum Nordhausen
- Kundenzentrum Pößneck
- Kundenzentrum Schleiz
- Kundenzentrum Uder
Inhalte
Im Lehrgang werden Schwerpunkte aus dem Rahmenplan für den Kurs zum*r Immobilienfachwirt*in wiederholend anhand von vorherigen Prüfungen vermittelt
Grundlage des Lehrgangs sind die bundesweit gültigen Inhalte aus dem Ausbildungsrahmenplan:
- Rahmenbedingungen der Immobilienwirtschaft
- Unternehmenssteuerung und Kontrolle
- Personal, Arbeitsorganisation und Qualifizierung
- Immobilienbewirtschaftung
- Bauprojektmanagement
- Marktorientierung und Vertrieb, Maklertätig.
Aufgrund der Anzahl der Handlungsbereiche empfenen wir die 40 Unterrichtseinheiten auf 5 Tage zu verteilen.
Wir bieten diesen Kurs in Vollzeit (8 - 15 Uhr) an.
Der Vorbereitungskurs findet vor der Prüfung zum*r Fachwirt*in in den Monaten Februar und September statt. Genauere Informationen zum Starttermin erhalten Sie auf Anfrage.
Der Kurs startet ab einer Mindestteilnehmerzahl von mindestens 4 Teilnehmer*innen.
Zusätzlich ist auch die Teilnahme an einem Prüfungstraining für die mündliche Abschlussprüfung möglich.
zeitlicher Umfang: 10 UE, 2 Tage
Kosten: 125,00 EUR/p.P.
MIndestteilnehmerzahl: 4
Bei Wunsch sprechen Sie uns an.
Voraussetzungen
- Kursteilnehmer*innen des Fachwirtlehrgangs "Immobilienfachwirt*in"
Förderung
Der Kurs richtet sich an Selbstzahler*innen, die Kosten betragen 500,00 Euro.