Kursstart & Zeiten
Kursstart - mit einem Klick auf Ihren gewünschten Standort erhalten Sie weitere Informationen
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Inhalte
Gesundheit
- Stressbewältigung und Entspannung
- Fit und aktiv/Bewegung
- Gesunde Ernährung
- Umgang mit Suchtproblematik
Alltagshilfen
- Finanztraining, z. B. kostengünstiges Einkaufen, Haushaltsplanung
- Unterstützung bei der Nutzung "Neue Medien", z. B. Navigieren im Internet, Internetrecherche, Funktion des Browsers, E-Mails versenden und empfangen
Bewerbungstraining und Arbeitsmarktorientierung
- Inhalte, Form und Aufbau der Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsstrategie, Bewerbungsverhalten (Rollenspiele und Videoanalyse)
- verbale und nonverbale Kommunikation etc.
- Kennen- und nutzenlernen der gängigen Job-Portale der Angebot der Agentur für Arbeit
Individuelles Coaching (bedarfsorientiert)
- Methodenkompetenzen (Anwendung von Sprache, Symbolen und Text, Analyse- und Synthesefähigkeit, Lern- und Arbeitsstrategien, Nutzung von Wissen und Informationen)
- Sozialkompetenzen (Kooperations-, Kommunikations-, Konfliktfähigkeit)
- Selbstkompetenzen (Identität, Selbstmanagement, Ethisches Bewusstsein)
Praktikum/betriebliche Erprobung (optional)
Abschluss
Sie erhalten nach Abschluss des Kurses ein aussagekräftiges Zertifikat.
Förderung
Die Teilnahme wird nach den Bestimmungen des SGB III im Rahmen des AVGS gefördert. Bei Interesse wenden Sie sich an Ihre Agentur für Arbeit, Ihr Jobcenter oder Ihren Rentenversicherungsträger. Wir beraten Sie gerne.
Unsere Specials
Um Sie während Ihres Coachings optimal zu unterstützen bzw. zu förderm, steht Ihnen folgendes zur Verfügung:
- Bibliothek mit umfassender Fachliteratur
- Nutzung der PC-Arbeitsplätze auch außerhalb der Kurszeiten
- 24/7 erreichbare Lernplattform
- Office® 365-Account für den Zeitraum Ihrer Teilnahme.