Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Kontakt

Kursstart - mit einem Klick auf Ihren gewünschten Standort erhalten Sie weitere Informationen

Sachsen 

Sachsen-Anhalt(Süd)

  • Kundenzentrum Bitterfeld
  • Kundenzentrum Halle (Saale)
  • Kundenzentrum Merseburg
  • Kundenzentrum Naumburg
  • Kundenzentrum Weißenfels
  • Kundenzentrum Wittenberg

Thüringen

  • Kundenzentrum Erfurt
  • Kundenzentrum Bad Salzungen
  • Kundenzentrum Gera
  • Kundenzentrum Nordhausen
  • Kundenzentrum Pößneck
  • Kundenzentrum Schleiz
  • Kundenzentrum Leinefelde
  • Kundenzentrum Uder

Die Schulungsinhalte sind in der Pflegeunterstützungsverordnung festgelegt. Entsprechend dieser Vorgaben umfasst die Basisschulung folgende Themenbereiche:

  • Basiswissen über Krankheits- und Behinderungsbilder, Behandlungsformen und Pflege der betreuenden Person
  • Handlungsfähigkeit in Krisen- und Notfallsituationen
  • Wahrnehmung des sozialen Umfeldes und des bestehenden Hilfe- und Unterstützungsbedarfs
  • Umgang mit Pflegebedürftigen, Erwerb von Handlungskompetenzen in Bezug auf das Einfühlen in die Erlebniswelt, im Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten der pflegebedürftigen Person/pflegender Angehöriger/ vergleichbarer nahestehender Pflegepersonen
  • Kommunikation und Gesprächsführung
  • Umgang mit pflegenden Angehörigen/vergleichbarer nahestehender Pflegepersonen; Erkennen von Belastungssituationen; Kenntnisse über Hilfe- und Anlaufstellen
  • Zusammenarbeit zwischen Fachkräften und Helfenden
  • Möglichkeiten der Begleitung und Unterstützung in der Versorgung von pflegebedürftigen Personen; Möglichkeiten der Begleitung und Unterstützung von Pflegepersonen
  • Bei haushaltsnahen Dienstleistungen: hauswirtschaftliche Inhalte
  • Wohnen im Alter“ - Welche Wohnformen gibt es?

Schulungsform

Je nach Anfrage und Bedarf bieten wir Ganztagsseminare, Wochenendkurse sowie Abendkurse an.

  • keine

Kosten ohne Bereitstellung Endgeräte                 383,00€

Kosten mit Bereitstellung Endgeräte                    533,00€

Wir informieren Sie gern über Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.

Coaching

Mit der DAA zum erfolgreichen Abschluss Ihrer Weiterbildung

Vor dem Beginn Ihrer Weiterbildung führen wir ein ausführliches, unverbindliches Beratungsgespräch, damit wir Sie kennenlernen und Ihre Vorkenntnisse einschätzen können. Dabei besprechen wir auch, wo Sie ggf. besonderen oder zusätzlichen Unterstützungsbedarf sehen.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

Kontaktanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
 

Bevorzugte Rückrufzeit:
-

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
 

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.